Karlsruhe School of Education (KSE)
Die Karlsruhe School of Education (KSE) steht für zukunftsorientierte und innovative Lehrkräftebildung. Als gemeinsame hochschulübergreifende wissenschaftliche Einrichtung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) koordiniert und entwickelt die School of Education in Karlsruhe die Zusammenarbeit in der Lehrkräftebildung im Bereich Studium und Lehre, Forschung und Nachwuchsförderung sowie im Transfer von Erkenntnissen in die Schulpraxis.

Call for papers & Save the Date! Erste Transfertagung an der KSE
„Digitalisierung in Schule & Lehrkräftebildung – Erkenntnisse, Perspektiven, Praxis“ Die Digitalisierung verändert Schule, Hochschule und Gesellschaft – und stellt die Lehrkräftebildung vor neue Herausforderungen und Chancen. Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Karlsruhe School of Education (KSE) die erste Transfertagung am Freitag, den 14.11.2025 von 09-15 Uhr. Wir möchten in diesem Rahmen

Auftaktveranstaltung des Verbunds Lehrkräftebildung Baden-Württemberg
Die Auftaktveranstaltung am 6. Februar 2025 zur Gründung des Verbunds Lehrkräftebildung Baden-Württemberg markierte einen bedeutenden Schritt in Richtung einer Zusammenarbeit der lehrkräftebildenden Hochschulen und zuständigen Ministerien im Land. Die Teilnehmenden arbeiteten im Senatssaal der Universität Stuttgart gemeinsam daran, tragfähige Strukturen zu schaffen und eine kooperative Governance zu entwickeln. Eine Aufbruchsstimmung

Die Qualität der Lehrkräftebildung in Baden-Württemberg sichern
Maßnahmen mit hoher Dringlichkeit von den Direktorinnen und Direktoren der Schools of Education Baden-Württemberg empfohlen Als Reaktion auf den akuten Lehrkräftemangel und dadurch entstandene alternative Wege ins Lehramt wurden in den letzten beiden Jahren mehrere Gutachten verfasst, darunter Stellungnahmen des Wissenschaftsrats (WR, 2023) und der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz